Cocktailglas wordt ingeschonken

Welche Gläser für welchen Cocktail?

Cocktails sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein Augenschmaus. Das richtige Glas unterstreicht Farbe, Aroma und Präsentation Ihres Getränks und kann sogar das gesamte Geschmackserlebnis verbessern. Ob Sie zu Hause einen Mojito mixen oder einen festlichen Espresso Martini servieren – das richtige Glas macht den Unterschied. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der gängigsten Cocktailgläser und ihrer Einsatzmöglichkeiten.

1. Martini- oder Cocktailglas
Dieses kultige Glas mit seiner breiten Schale und dem langen Stiel eignet sich perfekt für Cocktails, die pur und ohne Eis serviert werden. Denken Sie an den klassischen Martini, Cosmopolitan oder Espresso Martini. Die weite Öffnung lässt die Aromen frei fließen, während der Stiel verhindert, dass sich Ihr Getränk in Ihrer Hand erwärmt.

2. Highball-Glas
Auch Longdrinkglas genannt. Hoch, gerade und groß genug für Eiswürfel und eine großzügige Menge Mixer. Ideal für erfrischende Cocktails wie Mojito, Gin Tonic oder Cuba Libre. Das Glas lässt viel Platz für Garnituren wie Minze, Limette und Früchte.

3. Becher oder altmodisches Glas
Kurz und breit, liegt oft fest in der Hand. Dieses Glas ist die perfekte Wahl für kräftige, alkoholische Cocktails wie Old Fashioned oder Negroni. Dank der großen, langsam schmelzenden Eiswürfel eignet es sich auch perfekt für Drinks on the Rocks.

4. Margarita-Glas
Mit seinem breiten, doppelwandigen Kelch eignet sich dieses Glas perfekt für Margaritas, komplett mit Salz- oder Zuckerrand. Die Form erleichtert das Dekorieren des Randes und sorgt für eine festliche Präsentation.

5. Coupéglas
Elegant und zeitlos, mit einer flachen, abgerundeten Schale. Ursprünglich für Champagner entworfen, ist es heute ein Favorit für kreative Cocktails wie Daiquiri oder French 75. Die offene Form lädt zum langsamen Nippen ein.

6. Collins-Glas
Ähnlich einem Highball, aber oft etwas schmaler und höher. Ideal für leichtere, erfrischende Cocktails wie Tom Collins oder einen Spritz. Durch die schmale Form prickeln die Bläschen länger.


Abschluss
Das richtige Glas verleiht Ihrem Cocktail das gewisse Etwas. Nicht nur optisch, sondern auch im Geschmack. Investieren Sie in verschiedene Gläser, um jeden Cocktail perfekt zu präsentieren. So wird jeder Drink zu einem kleinen Fest.

Zurück zum Blog